Medialität - Historische Konstellationen
Mittwoch, 11. Januar 2017, 18:15 Uhr bis
Samstag, 14. Januar 2017, 13:00 Uhr
Der Nationale Forschungsschwerpunkt ‚Medienwandel – Medienwechsel – Medienwissen. Historische Perspektiven’ /’NCCR Mediality. Historical Perspectives’ beschäftigt sich mit der Geschichtlichkeit von Medien und Medialität. Im Zentrum stehen Formen der Vermittlung vor der Zeit der Massenmedien und vor den technologisch orientierten Mediendiskursen.
Gegen Ende seines Bestehens werden die Erträge des Forschungsschwerpunkts im Blick auf das gebündelt, was die Arbeit über die Jahre hin geprägt hat: die Beschäftigung mit spezifischen historisch-medialen Konstellationen. An prägnanten Konstellationen aus der Zeit zwischen Mittelalter und früher Moderne wird eine Geschichte entwickelt, die mehr auf Medialität konzentriert ist als auf einzelne Medien. Im Vordergrund stehen Situationen besonderer medialer Prägnanz und mediengeschichtlicher Relevanz.
Raum: G 01